fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Juniorvorstand
    • Auszeichnungen
    • Café Abseits
    • Fanclub
    • Förderkreis e.V.
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Covid-19 Konzept
  • Aktuell
  • Fussball
    • Senioren
    • Jugend
    • Mädchen
    • Schiedsrichter
    • FC Minis Ballschule
    • Jahn Fördertraining
    • EDEKA Wiesmeth Cup
    • Sommer Spektakel 2023
  • Abteilungen
    • Yoga
    • Rehasport
    • Leichtathletik
    • Ski-Club Rieden
    • Young Fitness
    • Fitness
    • DOSB-Abzeichen
    • Taekwondo
    • Volleyball
    • Tauziehen
  • Shop
  • Rieden TV
  • Kontakt
0

0,00 €

✕
  • Home
  • Aktuell
  • Blog
  • Fußball BFV
  • SV Wilting und TB Roding die Sieger

SV Wilting und TB Roding die Sieger

28. Juni 2022

SV Wilting und TB Roding die Sieger beim Meister-Cup-Entscheid in Rieden

47 Meistermannschaften spielten beim Nordost-Turnier des Erdinger-Meister-Cup in Rieden um die Tickets für das Landesfinale in Moosburg. Bei den Herren stand der Gewinner erst nach einem Neunmeterschießen fest.



Bei Bilderbuch-Wetter und erstklassigen Bedingungen am Sportgelände des 1. FC Rieden wurde am Sonntag der Nordost-Entscheid des Erdinger-Meister-Cups ausgespielt. Bei den Frauen kämpften 12 und bei den Herren 35 Meisterteams aus der Oberpfalz, Mittelfranken und Oberfranken in insgesamt 78 Vorrunden- und 24 Endrundenspielen um die begehrten Tickets für das Landesfinale am 2. Juli in Moosburg (Oberbayern).

Moderiert wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung von Charivari-München-Moderator Andreas Wenzel, der „Stimme der Nationalmannschaft“. Der langjährige Stadionsprecher des Deutschen Fußball-Bundes hatte bei parallel auf sechs Fußball-Kleinfeldern im Dauerbetrieb ausgetragenen Partien einiges durchzusagen.

OVI-Teunz verliert Frauen-Finale

Bei den Frauen setzte sich der Landesliga-Aufsteiger SV Wilting in einem erstklassigen Finale mit 2:1 gegen den FC OVI-Teunz durch. Da dieser auf eine Finalteilnahme verzichtet, qualifizierte sich neben Wilting die SGV Nürnberg-Fürth für das Landesfinale, ebenso wie die SpVgg Erlangen III und der TV Büchenbach als Gewinner des Rahmenwettbewerbs, einem Geschicklichkeitsparcours mit Ball-Jonglage und Torschussmessung.

Bei den Männern behielt am Ende Bezirksliga-Süd-Meister TB 03 Roding in einem packenden Neunmeterschießen mit 7:6 die Oberhand über die SpVgg Pfreimd. Im Spiel um Platz drei setzte sich der ATSV Erlangen ebenfalls im Neunmeterschießen mit 4:3 gegen einen wacker kämpfenden FC Weiden-Ost durch. Da Roding und Erlangen wegen anderweitiger Veranstaltungen auf das Finalturnier verzichten, fahren neben Pfreimd auch der FC Weiden-Ost und die SpVgg Weißenlohe zum Landesfinale.

Dazu kommen noch die drei bestplatzierten Geschicklichkeitsparcours-Teilnehmer, der FC Oberhinkofen, SSV Schorndorf und FV Prüfening.

Rieden im Viertelfinale

Einen starken Eindruck hinterließ auch der Gastgeber 1. FC Rieden, der sich erst im Viertelfinale dem späteren Sieger TB 03 Roding mit 0:2 geschlagen geben musste. Ebenso „Endstation Viertelfinale“ hieß es für die Frauen des TSV Theuern III, die dem SV Wilting mit 0:1 unterlagen. Der strammste Schuss des Tages kam von Paul Schöner von der DJK Weihern/Stein, der mit 123 Kilometern pro Stunde gemessen wurde.

Mit ein wenig Verspätung durch die zahlreichen Neunmeterschießen-Entscheidungen nahmen dann Andreas Wenzel zusammen mit Schirmherr Gotthard Färber und dem Vorsitzenden des Fußballbezirks Oberpfalz, Thomas Graml, die Siegerehrung vor.

Alle Ergebnisse auf der Internetseite des Bayerischen Fußball-Verbandes (www.bfv.de).

Für das Landesfinale qualifiziert sind:

Herren

  • 1. TB Roding
  • 2. SpVgg Pfreimd
  • 3. ATSV Erlangen

Der TB Roding und der ATSV Erlangen verzichten auf eine Teilnahme, für sie rücken der FC Weiden-Ost und die SpVgg Weißenlohe nach

 

Frauen

  • 1. SV Wilting
  • 2. FC OVI-Teunz

Der FC OVI-Teunz verzichtet auf eine Teilnahme, Nachrücker ist die SGV Nürnberg-Fürth

Geschicklichkeitswettbewerb

  • FC Oberhinkofen
  • SSV Schorndorf
  • FV Prüfening
  • SpVgg Erlangen III (Frauen)
  • SpVgg Weißenlohe (Frauen)

Quelle: ONetz / Autor Gau / Bilder Hubert Ziegler

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Fan Club 1.FC Rieden wieder aus der Taufe heben  


Weiterlesen
21. März 2023

BFV-Kindertrainer Zertifikat erwerben


Weiterlesen
20. März 2023

Rieden bewegt sich, Bike & Run 3.0


Weiterlesen

Kontaktiere uns

Du hast Wünsche und Anregungen,
positive und negative Kritik, oder
möchtest mehr über unsere
Vereinsarbeit wissen?

  • Jahnstraße 1a, 92286 Rieden
  • 09624 902073
  • WhatsApp
  • info@fc-rieden.de

FC Rieden

  • Verein
  • Blog
  • Events
  • Smartphone App
  • Café Abseits
  • Fanclub
  • Förderkreis e.V.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Medienpartner


werbmedia - Webdesign Agentur Amberg
wigento Gadgets & mehr

Partner


Jahn Partnerveren

Klimaschutz


Die Klimaschutzinitiative
wurde gefördert von

BLSV

Folge uns


Facebook Instagram YouTube Fupa
© 1. FC Rieden 2021, Alle Rechte vorbehalten
    0

    0,00 €