Fanclub

Unser 12. Mann am Spielfel­drand

Bei jedem Heim­spiel sind sie dabei und unter­stützen unsere Mannschaften mit Leib und Seele nicht nur hin­ter der Bande, son­dern ste­hen auch Son­ntag für Son­ntag in der Grill­bude ihren Mann. Der Fan­club des 1. FC Rieden e.V. trom­melt unsere Mannschaften bere­its seit 1987 mit uner­müdlichem Ein­satz nach vorne. Der lei­den­schaftliche Ein­satz kommt bei den Spiel­ern sehr gut an, und so ist es nicht ver­wun­der­lich, dass manche schon ver­loren geglaubte Spiele mit dem Rück­en­wind vom Rand des Spielfelds gewon­nen wer­den kon­nten.

Du kannst dir vorstellen, auch im offiziellen Fan­club e.V. des 1. FC Rieden mitzuwirken und die Vere­in­sar­beit mit The­men zu unter­stützen, die dir am Herzen liegen? Dann hab keine Scheu unsere Ansprech­part­ner zu kon­tak­tieren — sie haben immer ein offenes Ohr für deine Anliegen und Vorschläge und freuen sich über jedes neue Mit­glied in ihren Rei­hen — mach mit!

Ansprechpartner Fanclub

Alle wichti­gen Ansprech­part­ner auf einen Blick:

Bern­hard Salbeck

1. Vorsitzender


Peter Gattaut

2. Vorsitzender


Peter Gattaut

Schriftführer


Michael Poh

Mitgliederverwaltung


Hans Fischer

Kassier


Bernhard Spieß

Event Manager


Roland & Stefan Donhauser

Kassenprüfer


19. Juli 2023

Mit treuen Fans jetzt per Du 

Riedens Cheftrainer Albert Sejdiu und Co-Trainer Benni Kruppa standen beim FC-R-Fan-Stammtisch Rede und Antwort Trotz hoch sommerlichen Temperaturen kamen […]
10. Juli 2023

FCR-Fan-Stammtisch mit Cheftrainer 

Albert Sejdui und Benjamin Kruppa im Riedener Sportheim Rieden(gau) Der Fan-Club und der Förderkreis des 1.FC Rieden laden […]
16. Mai 2023

Fanclub setzt BUS ein

Der Fan Club des 1.FC Rieden setzt am kommenden Samstag zum letzten Saisonspiel des 1.FC Rieden in der Bezirksliga Süd 2022/23...
12. April 2023

Fan-Club 1.FC Rieden blickt wieder optimistisch 

Lange Zeit war es um den Fan-Club des 1.FC Rieden sehr ruhig geworden. Verschiedene Gründe wie z.B. Krankheit oder Corona spielten dabei eine große Rolle, dass es seit 2019 quasi einen absoluten Stillstand gab...