fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Juniorvorstand
    • Auszeichnungen
    • Café Abseits
    • Fanclub
    • Förderkreis e.V.
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Covid-19 Konzept
  • Aktuell
  • Fussball
    • Senioren
    • Jugend
    • Mädchen
    • Schiedsrichter
    • FC Minis Ballschule
    • Jahn Fördertraining
    • EDEKA Wiesmeth Cup
    • Sommer Spektakel 2023
  • Abteilungen
    • Yoga
    • Rehasport
    • Leichtathletik
    • Ski-Club Rieden
    • Young Fitness
    • Fitness
    • DOSB-Abzeichen
    • Taekwondo
    • Volleyball
    • Tauziehen
  • Shop
  • Rieden TV
  • Kontakt
0

0,00 €

✕
  • Home
  • Aktuell
  • Blog
  • Juniorenabteilung
  • Ballschule – Bewegungserziehung für Kinder

Ballschule – Bewegungserziehung für Kinder

9. März 2023

1.FC Rieden Ballschule – Bewegungserziehung für Kinder im Alter von 2-6 Jahren – Angebot ab Frühjahr 2023- Konzeptunterstützung durch Jahn Regensburg

Der 1.FC Rieden bietet ab dem Frühjahr 2023 für Kinder im Alter von 2-6 Jahren eine Ballschule mit fachgerechter Durchführung von qualifizierten Trainern an. Das Konzept wurde mit dem Zweit-Bundesligisten SSV Jahn Regensburg eng abgestimmt. Es handelt sich dabei um eine professionelle entwicklungsgerechte Ausbildung um das ABC des Ballsports in einer Art sportlicher Früherziehung den Kindern näher zu bringen. Der Fokus liegt dabei auf die Erlangung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Mit viel Ballgefühl und Ballkoordination ausgestattet haben die Kids dann die Möglichkeit sämtliche Zielschuss- (Fußball, Handball, Basketball etc.) und Rückschlagsportarten (z.B. Tennis, Badminton) kennenzulernen und ihre persönlichen Stärken und Interessen zu finden. Der Lehrplan beruht auf den neuesten sportwissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen, sodass wirklich jedes Kind gefördert werden kann.

In der Ballschule steht der Umgang mit Bällen im Vordergrund. Das vielseitige Spielen, das Erlernen sportspielartübergreifender Kompetenzen mit dem Ball und die soziale Einbindung in Sportspielgruppen sind weitere wichtige Elemente, die neben den gesundheitlichen Effekten so zur sozialen und kreativen Entwicklung der Kinder beitragen. Die Ballschule ist kein Fußballtraining, sondern eine Art sportliche Früherziehung für den gesamten Kinder-Körper und dessen komplexen Bewegungsapparat, spielerisch gemeinsam mit Gleichgesinnten werden Schritt für Schritt die motorischen Fähigkeiten gefördert. Für die Teilnahme in der Ballschule wird kein Sonderbeitrag erhoben.

Die Mitgliedschaft beim 1. FC Rieden mit Sparte Fußball ist klar ausreichend, aber auch zwingend notwendig (Versicherungsschutz). Mehr Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.fc-rieden.de/aktuell/ballschule oder telefonisch bei Andrea Höfler (Festnetz: 09624-1662 oder Handy: 0151-57593393).

 

Artikel: Peter Gattaut

Ballschule Informationsseite

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Fan Club 1.FC Rieden wieder aus der Taufe heben  


Weiterlesen
31. Januar 2023

️U13 zu Gast beim TSV Nittenau


Weiterlesen
28. Januar 2023

Der 1.FC Rieden wird heuer 70 Jahre – Großes Programm im Jubiläumsjahr 2023


Weiterlesen

Kontaktiere uns

Du hast Wünsche und Anregungen,
positive und negative Kritik, oder
möchtest mehr über unsere
Vereinsarbeit wissen?

  • Jahnstraße 1a, 92286 Rieden
  • 09624 902073
  • WhatsApp
  • info@fc-rieden.de

FC Rieden

  • Verein
  • Blog
  • Events
  • Smartphone App
  • Café Abseits
  • Fanclub
  • Förderkreis e.V.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Medienpartner


werbmedia - Webdesign Agentur Amberg
wigento Gadgets & mehr

Partner


Jahn Partnerveren

Klimaschutz


Die Klimaschutzinitiative
wurde gefördert von

BLSV

Folge uns


Facebook Instagram YouTube Fupa
© 1. FC Rieden 2021, Alle Rechte vorbehalten
    0

    0,00 €