fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Juniorvorstand
    • Auszeichnungen
    • Café Abseits
    • Fanclub
    • Förderkreis e.V.
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenkodex
    • Kooperationspartner
  • Aktuell
  • Fussball
    • Senioren
    • Jugend
    • Mädchen
    • Schiedsrichter
    • FC Minis Ballschule
    • FC Bayern Campus Training
    • SSV Jahn Fußballschule
    • Sommer Spektakel 2026
    • Halloween Getränke Klette Cup
  • Abteilungen
    • Yoga
    • Rehasport
    • Leichtathletik
    • Ski-Club Rieden
    • Young Fitness
    • Fitness
    • DOSB-Abzeichen
    • Taekwondo
    • Volleyball
    • Tauziehen
    • Belegungsplan
  • Rieden TV
  • Shop
  • Kontakt
0

0,00 €

✕
  • Home
  • Aktuell
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Inklusion ein Grundkonzept 

Inklusion ein Grundkonzept 

22. Oktober 2025

Für den 1.FC Rieden ist Inklusion ein Grundkonzept –inklusive Taekwondo-Trainingsgruppe und Partner mit der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach bei den Special Olympics in der Albert-Schweitzer-Grundschule in Amberg

Für den 1.FC Rieden gehört das Thema Inklusion zum täglichen Grundkonzept. Erst vor einigen Tagen erfolgte der Spatenstich am heimischen Sportplatz für einen inklusiven Mehrgenerationen-Spielplatz. Zum zweiten Mal in Folge wurde in Amberg kürzlich die Special Olympics ausgetragen. 

Kinder mit und ohne Behinderung erfüllten dabei in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule an verschiedenen Stationen mit großem Ehrgeiz ihre sportlichen Herausforderungen. Die inklusive Sportveranstaltung wurde von dem Verein „Special Olympics Bayern“ ins Leben gerufen, organisiert hat das Event die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach in Zusammenarbeit mit der Albert-Schweitzer-Grundschule und dem 1.FC Rieden. Katharina Reuter, Referentin für Inklusion der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach war voll des Lobes „ Der heutige Tag hat einmal mehr gezeigt welches große Interesse an solchen Veranstaltungen besteht und dass auch Menschen mit Behinderung einen sehr guten Zugang zum Sport haben.“ 

Ein Vorzeigemodell gibt es beim Partner 1.FC Rieden, der eine inklusive Trainingsgruppe der Sparte Taekwondo unter der Leitung von Übungsleiter Manfred Dotzler-Brenner eingerichtet hat. Der waffenlose Selbstverteidigungssport hat seinen Ursprung in Korea und ist eine moderne olympische, und ab 2020 auch paralympische Disziplin. Beim Taekwondo geht es nicht nur um Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit, sondern auch um charakterliche Werte wie Disziplin, Selbstbeherrschung und Respekt. Es gibt spezielle Wettbewerbsformate wie Kyorugi (Gliedmaßen Behinderungen) und Poomsae (geistige Behinderungen), aber der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erlebnis und dem Abbau von Barrieren auf Vereinsebene, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen. 

Das gemeinsame Sporterlebnis von Menschen mit und ohne Behinderungen steht im Vordergrund. Verstärkte Fortbildungen für Trainer sind wichtig, um ihnen Rüstzeug für inklusives Training zu geben. 

Neu-Interessierte sind herzlich willkommen: Trainingszeiten: Montag, Kinder: 16 30 -17 30 Uhr, Jugend: 17 45 -18 45 Uhr. Probetraining jederzeit ohne Voranmeldung möglich.  


Artikel Peter Gattaut



Ähnliche Beiträge

14. Oktober 2025

Förderkreis des 1.FC Rieden wiedergewählt


Weiterlesen
13. Oktober 2025

Schauriges Fußballturnier 


Weiterlesen
6. Oktober 2025

Spatenstich für den neuen Mehrgenerationenspielplatz 


Weiterlesen

Kontaktiere uns

Du hast Wünsche und Anregungen,
positive und negative Kritik, oder
möchtest mehr über unsere
Vereinsarbeit wissen?

  • Jahnstraße 1a, 92286 Rieden
  • 09624 902073
  • WhatsApp
  • info@fc-rieden.de

FC Rieden

  • Verein
  • Blog
  • Events
  • Smartphone App
  • Café Abseits
  • Fanclub
  • Förderkreis e.V.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Medienpartner


werbmedia - Webdesign Agentur Amberg
wigento Gadgets & mehr

Partner


Jahn Partnerveren

Klimaschutz


Die Klimaschutzinitiative
wurde gefördert von

BLSV

Folge uns


Facebook Instagram YouTube Fupa
© 1. FC Rieden 2025, Alle Rechte vorbehalten
    0

    0,00 €