fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Juniorvorstand
    • Auszeichnungen
    • Café Abseits
    • Fanclub
    • Förderkreis e.V.
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Covid-19 Konzept
  • Aktuell
  • Fussball
    • Senioren
    • Jugend
    • Mädchen
    • Schiedsrichter
    • Jahn Fördertraining
    • Sommer Spektakel 2023
  • Abteilungen
    • Yoga
    • Rehasport
    • Leichtathletik
    • Ski-Club Rieden
    • Young Fitness
    • Fitness
    • DOSB-Abzeichen
    • Taekwondo
    • Volleyball
    • Tauziehen
  • Shop
  • Rieden TV
  • Kontakt
0

0,00 €

✕
  • Home
  • Aktuell
  • Blog
  • Gemeinde News
  • Altbürgermeister Gotthard Färber zum Ehrenbürger ernannt

Altbürgermeister Gotthard Färber zum Ehrenbürger ernannt

15. September 2020
Für seine Verdienste um seine Heimatgemeinde wurde Altbürgermeister Gotthard Färber (Mitte mit Urkunde) mit der Ehrenbürgerschaft des Marktes Rieden ausgezeichnet. Von links: 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner, Bürgermeister Erwin Geitner, Magdalena Färber, Silvia Färber, Hedwig Färber, der neu ernannte Ehrenbürger Gotthard Färber, Jürgen Färber, Emma Färber und 3. Bürgermeister Gerhard Schnabel.
Gotthard Färbers Verdienste um die Region wurden mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Rieden geehrt. Er war unter anderem zwölf Jahre Marktrat und 24 Jahre Bürgermeister von Rieden sowie stellvertretender Landrat. „Diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen“, sagte Altbürgermeister Gotthard Färber. Es war nicht nur der 70. Geburtstag von ihm, den es zu feiern galt, sondern auch die Verleihung der Ehrenbürgerschaft in Würdigung seiner Verdienste um seine Heimatgemeinde Rieden. Der Marktrat hat in Anerkennung seiner besonderen Verdienste, die er sich in dem Gremium von 1978 bis 1990 und als Bürgermeister von 1990 bis 2014 erworben hat, Färber diese Ehre zuteil werden lassen. Im Sitzungssaal des Riedener Rathauses überreichte Bürgermeister Erwin Geitner zusammen mit seinen beiden Vertretern Josef Weinfurtner und Gerhard Schnabel die Ehrenbürgerurkunde. Wie Geitner in seiner Laudatio betonte, werden damit nicht nur die fachlichen Leistungen von Gotthard Färber ausgezeichnet und gewürdigt, sondern auch der Gemeinschafts-Mensch Gotthard Färber. „Sich als Ehrenbürger bezeichnen zu dürfen – und das steht dir ab heute zu – ist eine ganz besondere Hervorhebung und Würdigung deiner Persönlichkeit. Auch wenn damit keinerlei Vorrechte oder gar Privilegien verbunden sind“, betonte Erwin Geitner in seiner Laudatio für den Jubilar. "Für dich war stets der Blick auf die Gemeinschaft wichtig. Dein Streben war und ist darauf gerichtet, positive Entwicklungen zum Wohle der Gemeinschaft voranzutreiben. Auch wenn dadurch manche Probleme zu lösen waren, haben deine Impulse immer wieder zu positiven Ergebnissen geführt.“ Nachfolgend zählte Geitner etliche Projekte auf, die die Handschrift Färbers trugen und tragen. Nicht nur das Amt des Marktrats und später des Bürgermeisters sondern auch das private Umfeld, die Verbundenheit zu den Ortsvereinen und ganz besonders der Fußballsport zeichnen Färber auch heute noch aus, betonte Bürgermeister Erwin Geitner. „Anmerken darf ich hier sicherlich, dass es für dich eine Aufgabe war, zunächst als aktiver Spieler und dann später auch im Vorstand des 1. FC Rieden einen Ortsverein voranzubringen und aktuell auch als Präsident des Fördervereins die Belange des Sports zu unterstützen und zu fördern." Für den Einsatz und dieses umfassenden Wirken für Rieden gebühre Färber unser aller Dank. Darin eingeschlossen sei auch der Dank an seine Frau Hedwig. „Der Dank und die Anerkennung deiner Leistungen für unsere Gemeinde und ihre Bewohner finden heute ihren Ausdruck in der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an dich“, sagte Bürgermeister Erwin Geitner.

Onetz / Paul Böhm


5. Dezember 2022
5. Dezember 2022

Trainerlehrgang absolviert! Drei neue C-Lizenz Trainer

Die 18 neuen Übungsleiter mit C-Lizenz mit Referent Rainer Summerer. Beim Lehrgang der SpVgg Wolfsegg
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen
1. November 2022
1. November 2022

50 Jahre Betreuer beim 1.FC Rieden – „Kurtl“ Zittlau

Allesamt waren sie ins Vereinslokal „Hirschenwirt“ gekommen um ihren „Kurtl“ zu ehren, obwohl der Aufbau für die „Kongo-Bar Revival-Party“ in der Riedener Turnhalle auf Hochtouren lief.
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen
23. Oktober 2022
23. Oktober 2022

BFV ZEICHNET 22 JUNGE “FUSSBALLHELD*INNEN” AUS

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat zusammen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Regensburg bereits zum sechsten Mal insgesamt 22 Vereinsmitarbeiter*innen unter 30 Jahren aus ganz Bayern mit dem Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet.
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen

Ähnliche Beiträge

20. Mai 2022

FC Rieden: Bestätigung für Führungsteam


Weiterlesen
21. Oktober 2021

„Senior-Hirschenwirt“ feiert seinen 80.


Weiterlesen
4. Oktober 2021

NETTO – Bring dich ein für deinen Verein


Weiterlesen

Kontaktiere uns

Du hast Wünsche und Anregungen,
positive und negative Kritik, oder
möchtest mehr über unsere
Vereinsarbeit wissen?

  • Jahnstraße 1a, 92286 Rieden
  • 09624 902073
  • WhatsApp
  • info@fc-rieden.de

FC Rieden

  • Verein
  • Blog
  • Events
  • Smartphone App
  • Café Abseits
  • Fanclub
  • Förderkreis e.V.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Medienpartner


werbmedia - Webdesign Agentur Amberg
wigento Gadgets & mehr

Partner


Jahn Partnerveren

Klimaschutz


Die Klimaschutzinitiative
wurde gefördert von

BLSV

Folge uns


Facebook Instagram YouTube Fupa
© 1. FC Rieden 2021, Alle Rechte vorbehalten
    0

    0,00 €