Aktuelles

4. Oktober 2021

NETTO – Bring dich ein für deinen Verein

Liebe Fans, Mitglieder und Gönner des 1. FC Rieden,vom Montag, 04.10.2021 bis Samstag, 13.11.2021 können Kundinnen und Kunden in zwei Netto Filialen am Pfandautomaten oder durch Aufrunden an der Kasse
4. Oktober 2021

Ehrenamtliche ausgezeichnet

BFV würdigt das Engagement der freiwilligen Helfer. Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein: „Ohne sie geht es nicht.“
30. September 2021

Für den Schulstart der Grundschüler

Für den Schulstart der Grundschüler in Rieden, hat sich die Jugendabteilung eine kleine Überraschung
30. September 2021

Etwa 150 Kinder aus der Grundschule Rieden sporteln beim Weltfußballtag

Anlässlich des Weltkinderfußballtags hatte der FC Rieden die Mädchen und Buben der Grundschule in seine Arena zu diesem Tag des Sport eingeladen. Einen ganzen Vormittag tobten gut 150 Kinder aus acht Klassen
23. September 2021

BFV Weltkindertag beim 1. FC Rieden

Morgen ist es so weit, passend zum Weltkindertag vom Montag, richten wir für die Grundschule...
7. September 2021

Pokal (SG) SV Schmidmühlen / Rieden vs. DJK Ensdorf 2:0

Trotz stark personell geschwächtem Kader zeigten die Jungs eine kämpferisch und spielerisch überzeugende Leistung im Pokalspiel,
6. September 2021

SG 1. FC Rieden II/SV Vilshofen – SV Hahnbach II 2:2 (2:2)

Die Heimelf hat sich für das Spiel gegen die Hahnbacher Reserve viel vorgenommen, lag jedoch bereits nach wenigen Sekunden mit 0:1 hinten, nachdem Rene Brewitzer
30. August 2021

Jahn Fördertraining für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

Die Jahn Fußballschule erweitert ihr Angebot: Ab dem 20.09. startet das Jahn Fördertraining für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren als Ergänzung zum Training im Heimatverein. Über 18 Wochen erhalten die jungen Fußballer in wöchentlichen Trainingseinheiten
24. August 2021

Förderkreis des 1. FC Rieden ernennt Alfred Hauser zum Ehrenmitglied

Beim Jugendturnier des 1. FC Rieden bedankten sich Vorsitzender Hans Fischer im Namen des Vereins und Gotthard Färber im Namen des FC-Förderkreises bei Alfred Hauser für sein Engagement und die zehnjährige