fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2fc-rieden-logo-2
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Juniorvorstand
    • Auszeichnungen
    • Café Abseits
    • Fanclub
    • Förderkreis e.V.
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationspartner
  • Aktuell
  • Fussball
    • Senioren
    • Jugend
    • Mädchen
    • Schiedsrichter
    • FC Minis Ballschule
    • FC Bayern Campus Training
    • SSV Jahn Fußballschule
    • NextGeneration Cup
    • Sommer Spektakel 2025
  • Abteilungen
    • Yoga
    • Rehasport
    • Leichtathletik
    • Ski-Club Rieden
    • Young Fitness
    • Fitness
    • DOSB-Abzeichen
    • Taekwondo
    • Volleyball
    • Tauziehen
    • Belegungsplan
  • Rieden TV
  • Shop
  • Kontakt
0

0,00 €

✕
  • Home
  • Aktuell
  • Blog
  • Auszeichnungen
  • Goldene Raute mit Ähre

Goldene Raute mit Ähre

27. März 2020

Als einziger Verein im Fußballkreis Amberg-Weiden wurde dem 1. FC Rieden die Goldene Raute mit Ähre zum zweiten Mal verliehen. Von links: Ehrenvorstand Hans-Joachim Ernst, 2. Vorstand Sebastian Kemmeter, Kreisehrenamtsbeauftragter Karl Bauer, 1. Vorstand Hans Fischer, 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner, Ehrenmitglied Gotthard Färber und BFV-Vizepräsident Maximilian Karl.

Der Bay­erische Fußbal­lver­band zeich­nete den 1. FC Rieden bei ein­er kleinen adventlichen Feier­stunde im Cafe Abseits nach 2013 zum zweit­en Mal mit der Gold­e­nen Raute mit Ähre aus. Die beson­dere Bedeu­tung dieser Ausze­ich­nung wurde unter­strichen durch die Anwe­sen­heit des tags zuvor zum BFV-Vizepräsi­den­ten gewählten Max­i­m­il­ian Karl und der Vor­sitzen­den des Bezirks-Frauen- und Mäd­chenauss­chuss­es Frie­da Bauer.

In der Lau­da­tion des BFV-Kreisehre­namts­beauf­tragten Karl Bauer wurde deut­lich, dass der 1. FC Rieden die Anforderun­gen an einen mod­er­nen Vere­in in bester Weise erfüllt. Das Güte­siegel des Fußbal­lver­ban­des wer­den nun zum sech­sten Mal an den FC Rieden ver­liehen. Ver­gle­ich­bar mit ein­er Zer­ti­fizierung in der freien Wirtschaft werde dadurch bestätigt, dass der Vere­in den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderun­gen gerecht werde. Sein Dank gelte vor allem dem langjähri­gen Vor­sitzen­den Hans Fis­ch­er, dem ehe­ma­li­gen und jet­zi­gen  Vere­in­sehre­namts­beauf­tragten Hans Härtl und Richard Weigert und nicht zulet­zt allen Funk­tionären und Mit­gliedern, die sich in den Vere­in einge­bracht haben. Bauer betonte, dass in Rieden kon­tinuier­lich bemerkenswerte, ja grandiose Arbeit geleis­tet werde.

Der Vizepräsi­dent des BFV Max­i­m­il­ian Karl schick­te seinem Gruß­wort voraus, dass er zu Zeit­en der Bezirk­soberli­ga als Schied­srichter zulet­zt in Rieden war und von da den FC kenne. Damals wie heute zeige er sich beein­druckt vom her­vor­ra­gen­den Zus­tand der Sportan­lage. Alles was in let­zter Zeit beim FC Rieden geschaf­fen wurde, sei bemerkenswert. Karl ist sich sich­er, dass der FC die näch­ste Stufe dieses Güte­siegels auch wieder schaf­fen werde. Für den Vizepräsi­den­ten sei es eine super Sache, dass sich junge Leute im Vere­in engagieren. Von den FC-Pro­jek­ten, die Sebas­t­ian Kem­me­ter und Robert Damme bei der let­zten U 30-Schu­lung in Regens­burg vorgestellt hat­ten war er begeis­tert. Karl betonte, dass er gerne nach Rieden gekom­men sei und zum let­zten Heim­spiel wieder kom­men werde, wenn der FC den zweit­en Tabel­len­platz behaupten sollte. Er wer­den dann einen Spiel­ball mit­brin­gen, mit dem dann der erhoffte Auf­stieg sicher­lich klap­pen sollte.

Zweit­er Bürg­er­meis­ter Josef Wein­furt­ner lobte die Vere­insver­ant­wortlichen für die Leis­tun­gen inner­halb der Mark­t­ge­meinde für die sport­treiben­den und sport­in­ter­essierten Bürg­er und vor allem für die her­vor­ra­gende Jugen­dar­beit. Nach den Worten Wein­furt­ners sei es schon schwierig genug, an die Spitze zu kom­men und die Gold­ene Raute mit Ähre ver­liehen zu bekom­men. Noch schwieriger sei es jedoch, an der Spitze zu bleiben und das Niveau zu hal­ten um — wie jet­zt — die wieder­holte Ausze­ich­nung zu bekom­men.

Ehren­vor­stand Hans-Joachim Ernst streifte in seinem kurzen Gruß­wort die Entwick­lung des Vere­ins und die ver­gan­genen Investi­tio­nen. Er beglück­wün­schte die jet­zt Ver­ant­wortlichen zu dieser sel­te­nen Ausze­ich­nung.

Got­thard Fär­ber als Ehren­mit­glied und Präsi­dent des Förderkreis­es beschrieb, dass bei den Aus­führun­gen von Ernst vor seinem geisti­gen Auge ein Film abge­laufen sei, der alle Höhep­unk­te seit Beste­hen des Vere­ins enthielt. Gle­ichzeit­ig zeigte er sich begeis­tert vom außeror­dentlichen Engage­ment Fis­ch­ers als Motor des Vere­ins und von den jun­gen Leuten, die sich heute im Vere­in und in der Vor­stand­schaft ein­brin­gen und erläuterte kurz die Funk­tion der neu ins Leben gerufe­nen Junior­vor­stand­schaft .

Hans Fis­ch­er über­raschte Bernd Scholz in diesem Kreis mit einem kleinen Geschenk für sein ehre­namtlich­es Engage­ment und erin­nerte vor allem an die erfol­gre­ichen Ferien­zelt­lager, die unter sein­er Regie auf- und aus­ge­baut wur­den. Scholz muss sich lei­der aus beru­flichen Grün­den vom Amt des Schrift­führers zurückziehen. Sichtlich bewegt ver­sicherte er Fis­ch­er gegenüber, dass er dem FC in ander­er Funk­tion erhal­ten bleibe.

Hans Fis­ch­er stellte nochmals die Anstren­gun­gen her­aus, die notwendig sind, um diese Ausze­ich­nung zu erhal­ten und richtete seinen Blick bere­its in die Zukun­ft. Nach einem kleinen ital­ienis­chen Essen tru­gen sich alle Gäste ins Gold­ene Buch des FC Rieden ein und den BFV-Funk­tionären wur­den als Erin­nerungs­gabe ein FC-Wim­pel und der FC-Bild­band über­re­icht.

Hin­ter­grund:

Die Ehre­namt­skom­mis­sion des Bay­erischen Fußbal­lver­ban­des hat im Novem­ber 1998 die “Sil­berne Raute” einge­führt. Das Ziel dieses Güte­siegels ist es, die BFV-Mit­gliedsvere­ine im Ver­drän­gungswet­tbe­werb der ver­schiede­nen Sportarten zu unter­stützen und die Arbeit in den Vere­inen zu opti­mieren. Durch den Erwerb des Güte­siegels “Sil­berne Raute” kann der Vere­in nach außen sicht­bar demon­stri­eren, dass er in Führung, Organ­i­sa­tion, sozialem Engage­ment und in seinen Ange­boten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderun­gen unser­er Zeit gerecht wird. In der Bewer­bung sind drei Grund­vo­raus­set­zun­gen zu erfüllen und es wer­den ins­ge­samt 40 Kri­te­rien aus den Bere­ichen Jugend, Ehre­namt, Präven­tion und Bre­it­en­sport abgeprüft. Die Sil­berne Raute wurde im Laufe der Zeit durch die Gold­ene Raute und die Gold­ene Raute mit Ähre erweit­ert. Die jew­eilige Raute muss zweimal ver­liehen wer­den, um zur näch­sthöheren Stufe zu gelan­gen.

Dem 1. FC Rieden wurde die Sil­berne Raute 2005 und 2008 ver­liehen. 2009 und 2011 fol­gte die Gold­ene Raute und zum 60jährigen Vere­in­sju­biläum 2013 erre­ichte man die Gold­ene Raute mit Ähre. Der 1. FC Rieden ist bay­ern­weit der 26. Vere­in, dem die Gold­ene Raute mit Ähre zum zweit­en Mal zuerkan­nt wurde. Im Fußbal­lkreis Amberg-Wei­den ist der FC Rieden in dieser Hin­sicht einzi­gar­tig. Die näch­ste Stufe stellt das “Güte­siegel für langjährige her­aus­ra­gende Leis­tung” dar.

Ähnliche Beiträge

27. Juni 2025

DLV-Abzeichen erwalkt – Fitnessgruppe


Weiterlesen
24. Juni 2024

16x das Sportabzeichen in Gold erworben


Weiterlesen
13. Mai 2024

Neuwahlen und Ehrungen beim 1.FC Rieden -1.Vorstand Hans Fischer für 20-Jahre Vorstandschaftsarbeit gewürdigt


Weiterlesen

Kontaktiere uns

Du hast Wünsche und Anregungen,
positive und negative Kritik, oder
möchtest mehr über unsere
Vereinsarbeit wissen?

  • Jahnstraße 1a, 92286 Rieden
  • 09624 902073
  • WhatsApp
  • info@fc-rieden.de

FC Rieden

  • Verein
  • Blog
  • Events
  • Smartphone App
  • Café Abseits
  • Fanclub
  • Förderkreis e.V.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Medienpartner


werbmedia - Webdesign Agentur Amberg
wigento Gadgets & mehr

Partner


Jahn Partnerveren

Klimaschutz


Die Klimaschutzinitiative
wurde gefördert von

BLSV

Folge uns


Facebook Instagram YouTube Fupa
© 1. FC Rieden 2025, Alle Rechte vorbehalten
    0

    0,00 €