KL Süd: TSV Königstein – 1.FC Rieden 4:3 (2:2)

Kreisliga Süd: 1.FC Rieden – TuS/WE Hirschau
Die 230 Zuschauer kamen in Königstein voll auf ihre Kosten. Ein offener Schlagabtausch mit 7 Toren in einem hochklassigen Kreisligaspiel hatte sich das Prädikat Spitzenspiel mehr als verdient. Der 1.FC Rieden hat sich am Ende die Niederlage selbst zuzuschreiben, zu viele individuelle leichtfertige Fehler bei den Gegentoren und ein verschossener Elfmeter führten dazu dass der TSV am Ende nicht unverdient die Nase vorne hatte.
Bereits nach vier Minuten bestrafte der Tabellenführer eine Unachtsamkeit in der Riedener Deckung zur frühen Führung der Platzherren. Goalgetter Simon Lederer hatte wenig Mühe das Leder in die Maschen zu setzen. Der Tabellenzweite aus Rieden fand immer besser in die Partie und erspielte sich ein optisches Übergewicht. Die logische Konsequenz war der verdiente Ausgleichstreffer durch Maximilian Nimsch in der 30. Minute. Vier Minuten vor der Halbzeitpause war es Bastian Härtl der mit einem trockenen Schuss ins rechte untere Eck das Spiel zugunsten der Vilstaler drehen konnte. Die Freude der Gäste währte aber nicht lange, denn mit der letzten Szene der ersten Halbzeit erzielte wiederum Simon Lederer mit einem Freistoß aus ca. 20 Meter den 2:2 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel vergab der 1.FC Rieden in der 51. Minute die dicke Gelegenheit in Führung zugehen, als Sven Florek den fälligen Foulelfmeter, als Jonas Hofrichter gefoult wurde, hoch über das Tor setzte. In der Nachfolgezeit forcierte die Heimelf ihre Angriffsbemühungen und setzte die Riedener Hintermannschaft immer mehr unter Druck. Zweimal konnte FC- Keeper Ben Lontke mit erstklassigen Paraden noch retten, in der 73. Minute war auch er geschlagen als Yannik Hutzler eine zu kurze Abwehr mit einer sehenswerten Volley-Direktabnahme zum 3:2 abschloss.
Die große Gelegenheit zum 3:3 vereitelte in der 76. Minute TSV-Schlussmann Jannik Brunner als er einen glänzend getretenen Freistoß von Bastian Härtl mit einer Hand über die Querlatte lenkte. Ein weiteres Geschenk der Riedener Abwehr verwertete Benedikt Guttenberger in der 93. Minute zum entscheidenden 4:2. Der Anschlusstreffer durch ein Eigentor desselben Spielers nur 60 Sekunden später kam zu spät und diente nur noch als Ergebniskosmetik.
Tore: 1:0 Simon Lederer (4.) 1:1 Maximilian Nimsch (30.) 1:2 Bastian Härtl (41.), 2:2 Simon Lederer (45+3.) 3:2 Yannick Hutzler 4:2 Benedikt Guttenberger (93.) 4:3 Benedikt Guttenberger (ET, 94.)
Bes. Vorkommnis: Sven Florek, FCR verschießt Foulelfmeter (51.)
Schiedsrichter: Lukas Balk (SF Ursulapoppenricht)
Zuschauer: 230
2. Mannschaft Ergebnis: FC Amberg II vs. 1.FC Rieden II 6:0
Artikel Peter Gattaut