KL Süd: 1.FC Rieden – TuS/WE Hirschau 3:0 (2:0)

Kreisliga Süd: 1.FC Rieden – TuS/WE Hirschau 3:0 (2:0)
Mit 3:0, dem exakt selben Ergebnis wie in der Vorsaison, bezwang der 1.FC Rieden hochverdient den TuS/WE Hirschau. Den Platzherren genügte eine ansprechende erste Halbzeit um die Weichen vorzeitig auf Sieg zu stellen. Wenn es überhaupt etwas im ersten Spielabschnitt zu bemäkeln gab war allein die Chancenverwertung.
Nach der Pause wechselte Riedens Coach Bernd Scheibel munter durch, was sich natürlich auch am Spielfluss etwas bemerkbar machte. Am Ende war es ein klarer Erfolg, der zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr geriet. In der 7. Minute vergab Bastian Härtl noch die Top-Gelegenheit, nur 120 Sekunden war er dann zur Stelle und verwertete ein Klasse-Zuspiel von Patrick Hosch souverän zur 1:0 Führung. Ein kapitaler Fehlpass bescherte den Gästen in der 10. Minute durch Tobias Gnan die große Möglichkeit den Ausgleich zu markieren, doch Riedens Keeper Ben Lontke bewies einmal mehr seine große Klasse.
Die Heimelf presste hervorragend und eroberte sich immer wieder in der Hirschauer Hälfte die Bälle zurück. Ein abgefälschter Schuss von Sven Florek sorgte in der 23. Minute für den beruhigenden 2:0 Zwischenstand. Der 1.FC Rieden blieb am Drücker, erlaubte sich aber in der ersten Halbzeit den Luxus hochkarätige Torgelegenheit leichtfertig liegen zu lassen. Nach dem Pausentee blieben Highlights von beiden Mannschaften eher die Ausnahme.
Ein sehenswertes Solo von Maximilian Nimsch in der 68. Minute hätte ein Tor verdient gehabt, um Haaresbreite zischte das Leder aber am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Scheibel-Truppe in der 81. Minute als Patrick Gioaba völlig freistehend aus kürzester Distanz das Tor nicht traf.
Den 3:0 Endstand besorgte Sven Florek in der 87. Minute mit seinem zweiten Treffer, diesmal vom Elfmeterpunkt, als zuvor Philipp Kölbl im Strafraum regelwidrig gefoult wurde.
Tore: 1:0 Bastian Härtl (9 Min.) 2:0, 3:0 Sven Florek (23./89. Min.)
Schiedsrichter: Tobias Lohneisen
Zuschauer: 150
2. Mannschaft Ergebnis: 3:0
Artikel Peter Gattaut