KL Süd: 1.FC Rieden – SV Freudenberg 1:3 (0:1)

Kreisliga Süd: 1.FC Rieden - SV Freudenberg 1:3 (0:1)
Lange Gesichter in Rieden. Statt des erhofften Sieges und dem damit verbundenen Sprung auf Platz 2 setzte es eine unerwartete 1:3-Niederlage gegen den SV Freudenberg. Die Gäste waren von Anfang an hellwach, überbrückten schnell das Mittelfeld und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche.
Die Platzherren fanden dagegen oft kein probates Mittel, hatten aber auch durchaus ihre Torgelegenheiten. Ein glänzend aufgelegter SV-F-Keeper Lukas Ries und die zumeist fehlenden berühmten Zentimeter verhinderten einen vorzeitigen Torerfolg der Heimelf. Die beste Phase im ersten Spielabschnitt mit guten Chancen von Youssef El Mankouchi (8./21) und Sven Florek (17.) erbrachte nicht den möglichen Treffer für Rieden. Nach einem vermeidbaren Abwehrfehler bedankte sich Michael Bischof in der 27. Minute mit der zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften 0:1-Führung der Gäste.
Eine Glanzparade von Schlussmann Lukas Ries, als Youssef El Mankouchi abgezogen hatte, rettete dem SV Freudenberg die knappe Halbzeitführung. Wer nach der Pause einen Sturmlauf der Hausherren erwartet hatte, sah sich arg getäuscht. Der Tabellensechste agierte weiter sehr konzentriert und engagiert. Die Scheibel-Truppe bekam nie richtig Zugriff auf die Partie und als Sebastian Bauer in der 57. Minute zum 2:0 einschoss, war das Spiel eigentlich schon vorentschieden. Eine weitere sehenswerte Glanztat von Keeper Ries, als erneut Youssef El Mankouchi (66.) in ihm seinen Meister fand, und ein Pfostenstreifschuss vom selben Spieler (76.) verhinderten das mögliche Anschlusstor.
In der 81. Minute war es erneut der scheidende SVF-Spielertrainer Sebastian Bauer, der mit seinem zweiten Tor an diesem für Rieden gebrauchten Abend endgültig den Deckel auf die Begegnung setzte. Der 1:3-Anschlusstreffer per Kopf von Daniel Wein in der 93. Minute war nur noch Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1 Michael Bischof (27.) 0:2, 0:3 Sebastian Bauer (57./81.) 1:3 Daniel Wein (93.)
Schiedsrichter: Vincent Prösl
Zuschauer: 100
Artikel Peter Gattaut



